Carl Ludwig Börne

      Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit 

IHHT Intervall Hypoxie-Hyperoxie Training

Höhentraining wie im Leistungssport


Vitalität, Kondition, Stoffwechsel

 

Erhöhe deine Leistungsfähigkeit, Vitalität und Regenerationsfähigkeit durch Training deiner Zellkraftwerke, den Mitochondrien.

Mitochondrien (unsere Energielieferanten) reagieren sehr empfindlich auf schädliche Einwirkungen wie z.B. Entzündungen, Infekte, Medikamente, Schlafmangel, Stress und Umweltgifte. 

Auch ein Mangel an Nährstoffen kann zu Leistungseinbußen der Zellkraftwerke führen.

Die Folge einer solchen mitochondrialen Dysfunktion zeigt sich in einem fortschreitenden Energiemangel mit Verlangsamung vieler Körperfunktionen. 

Die möglichen Symptome sind Müdigkeit, Antriebslosigkeit und depressive Verstimmung. Es kann sich aber auch in Schwierigkeiten beim Abnehmen zeigen, da die geschwächten Mitochondrien schlechter Fettsäuren verbrennen und bevorzugt auf Zucker laufen.


 Erkrankungen und Beschwerden

  • Chronische Erschöpfung und Burnout
  • Mitochondrienstörungen, z.B. bei Autoimmunerkrankungen
  • Fibromyalgie
  • Diabetischen Stoffwechsellage
  • Lungenfunktion bei Asthma und COPD
  • Chronischen EBV-Infektionen
  • Chronische Borreliose
  • Schlafstörungen
  • Stimmungsaufhellung und antidepressive Wirkung
  • u.v.m.


  Lifestyle und Prävention

  • Leistungssteigerung im Sport und verkürzte Regenerationszeiten
  • Verbesserung kognitiver Fähigkeiten im Alter
  • Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
  • Anti-Aging, höhere körperliche Leistungsfähigkeit
  • Verbesserung der Regulationsfähigkeit des vegetativen Nervensystems
  • Stärkung des Immunsystems
  • Erhöhung der Stressresistenz
  • u.v.m.


Kontraindikationen
Nicht angewendet werden sollte die Therapie bei akuten Schmerzzuständen wie z.B. akuten Kopfschmerzen und auch nicht bei akuten Infektionen wie einem grippalen Infekt und nicht in der Schwangerschaft.


Höhentraining im Sessel - ganz ohne Anstrengung

 

Das Höhentraining erfolgt ganz entspannt in einem bequemen Sessel.

Nach Austestung Ihrer individuellen Reizschwelle atmest du über eine Maske jeweils für wenige Minuten sauerstoffarme Luft (Trainingsphase) im Wechsel mit sauerstoffreicher Luft (Erholungsphase) ein. 

Währenddessen werden kontinuierlich Messdaten von dir aufgezeichnet und deine Sauerstoffsättigung im Blut über ein Pulsoximeter durchgehend kontrolliert. 

Die Intervalle und auch die Höhe des Berges, den du während der Anwendung simuliert erklimmen wird vor jeder Behandlung individuell auf dich abgestimmt.

Eine anhaltende Regeneration des Zellstoffwechsels ist nur mit einem regelmäßigen Training zu erreichen, daher sind mehrere Anwendungen für eine erfolgreiche Behandlung erforderlich.

Üblicherweise umfasst ein Behandlungszyklus 10 Sitzungen. Je nach Patient und Behandlungsziel finden diese 1-2 mal pro Woche statt. Eine Sitzung dauert etwa 45 Minuten.

Das Training kann in regelmäßigen Abständen wiederholt werden.

Zu beachten ist, dass die IHHT-Behandlung nur im Zusammenspiel mit anderen Maßnahmen für einen gesunden Lebensstil wirksam werden kann. Es bildet daher einen weiteren Baustein für eine gesunde Lebensweise mit gutem Essen, einem vitalen Darm, ausreichender Nährstoffversorgung und achtsamer Stressverarbeitung.